Domain damenballerinas.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kolumbus:


  • Kolumbus (DVD)
    Kolumbus (DVD)

    Christopher ist ein Junge, der um jeden Preis Seefahrer werden möchte. Nach einigem Widerstand von seinem Vater, der seinem Sohn lieber den Beruf des Textilarbeiters wünscht, schafft der Junge es...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Komfortstuhl Kolumbus
    Komfortstuhl Kolumbus

    Komfort-Bürostuhl in klassischem Look! Seine hochwertige Polsterung und der pflegeleichte Kunstlederbezug (wahlweise auch in Stoff) gewährleisten ein angenehmes Sitzgefühl, auch noch nach mehreren Stunden Sitzdauer. Stufenlos verstellbare Sitzhöhe und Wippmechanismus sorgen für Bewegungsfreiheit und Ergonomie. Neben den stabilen Armlehnen mit elegantem Schwung sorgt das Metallgestell in Chromoptik für das gewisse Extra. Die Leichtlaufrollen sind sowohl für harte als auch weiche Böden geeignet.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Christoph Kolumbus (DVD)
    Christoph Kolumbus (DVD)

    Die verrückte Idee des Christoph Kolumbus (Karl Michael Vogler), nach Indien zu reisen, lässt sich nur realisieren, weil die spanische Staatskasse leer ist und sich die regierende Königin Isabella...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Armbanduhr »Christoph Kolumbus«.
    Armbanduhr »Christoph Kolumbus«.

    Christoph Kolumbus (spanisch Cristóbal Colón, um 1451-20. Mai 1506) war ein italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten, der im Jahr 1492 Amerika (wieder)entdeckte, als er eine Insel der Bahamas erreichte. Kolumbus gilt bis heute als maßgeblicher europäischer Entdecker Amerikas. Auf seinen Entdeckungsreisen zwischen 1492 und 1504 steuerte er vor allem die Großen Antillen an, darunter bei allen vier Reisen Hispaniola (heute Haiti und die Dominikanische Republik), wo er erste Kolonien gründete. Erst auf seiner vierten Reise betrat Kolumbus im heutigen Honduras das amerikanische Festland. Auf hoher See war die Zeitmessung aus verschiedenen Gründen von großer, teils überlebenswichtiger Bedeutung. Bereits vor der Erfindung eines hochseetauglichen Schiffschronometers (über 250 Jahre nach der Entdeckung der »Neuen Welt«) half man sich mit Sanduhren, die zwar bei Seegang sehr ungenau liefen und noch dazu jede halbe Stunde umgedreht werden mussten, aber trotzdem genutzt werden konnten, um z. B. Wachdienste zu regeln, bei tagelangem Nebel und schlechtem Wetter ein Zeitgefühl zu behalten oder schlicht um die Geschwindigkeit des Schiffes zu messen. Die Automatikuhr »Christoph Kolumbus« ist dem Entdecker gewidmet und verbindet einmal mehr die Messung der Zeit mit der Geschichte der Seefahrt. Allerdings funktioniert die »Christoph Kolumbus« ganz ohne Sand und wird von einem modernen Uhrwerk angetrieben, das mit ca. 42 Stunden eine 84-mal so lange Gangreserve wie eine Sanduhr besitzt und sich zudem durch seinen beidseitig aufziehenden Rotor selbst mit Energie versorgen kann. Die gut ablesbare Gangreservenanzeige fügt sich unaufdringlich in das Gesamtbild der Uhr ein. Das elegante Zeigerdatum mit Wochengliederung befindet sich separat auf der 6-Uhr-Position. Das IPG-vergoldete Gehäuse hat viele optische Besonderheiten: So ähnelt die Krone einem mit Längen- und Breitengraden versehenen Modell der Erdkugel, und die Bandanschläge am Gehäuse haben eine geschwungene, nach innen gefaltete Form, ähnlich den Bugwellen eines Schiffes. Der Korpus ist längs gebürstet, die Lünette und die Wellen der Bandanschläge schimmern poliert. Die tierra-braunen Zifferblätter tragen große arabische Ziffern, die deutlich ablesbar sind. Die schlanken Stunden-, Minuten- und Datumszeiger schimmern kornblumenblau, der Gangreservenzeiger ist schwarz und der Sekundenzeiger golden. Die Zifferblattfunktionen sind in Spanisch beschriftet.

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo ist Kolumbus gestartet?

    Kolumbus ist in Spanien gestartet, genauer gesagt in der Hafenstadt Palos de la Frontera. Von dort aus brach er am 3. August 1492 mit drei Schiffen, der Santa Maria, der Pinta und der Niña, auf seine berühmte Reise gen Westen auf. Sein Ziel war es, einen neuen Seeweg nach Indien zu finden, doch stattdessen stieß er auf die Neue Welt, die später als Amerika bekannt wurde. Diese Entdeckung veränderte die Weltgeschichte nachhaltig und ebnete den Weg für die europäische Kolonialisierung des amerikanischen Kontinents.

  • Christoph Kolumbus hat Amerika entdeckt.

    Christoph Kolumbus wird oft zugeschrieben, Amerika entdeckt zu haben, obwohl es bereits von indigenen Völkern bewohnt wurde. Im Jahr 1492 erreichte Kolumbus die Karibikinseln, die er für Indien hielt. Seine Entdeckung führte zu einer Welle der europäischen Kolonisierung des amerikanischen Kontinents. Trotzdem ist es wichtig anzuerkennen, dass Amerika bereits lange vor Kolumbus' Ankunft besiedelt war.

  • Wann hat Kolumbus Amerika gefunden?

    Kolumbus hat Amerika am 12. Oktober 1492 entdeckt, als er auf seiner ersten Reise in die Neue Welt segelte. Er landete auf einer Insel der Bahamas, die er für Indien hielt, und nannte sie San Salvador. Diese Entdeckung markierte den Beginn der europäischen Kolonisierung Amerikas. Kolumbus unternahm insgesamt vier Reisen in die Neue Welt zwischen 1492 und 1504, wobei er verschiedene Teile der Karibik, Mittel- und Südamerikas erkundete. Seine Entdeckung veränderte die Weltgeschichte nachhaltig und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung der westlichen Hemisphäre.

  • Auf welcher Inselgruppe landete Kolumbus?

    Auf welcher Inselgruppe landete Kolumbus?

Ähnliche Suchbegriffe für Kolumbus:


  • a&o Berlin Kolumbus
    a&o Berlin Kolumbus


    Preis: 39 € | Versand*: 0.00 €
  • Mann, Charles C.: Kolumbus' Erbe
    Mann, Charles C.: Kolumbus' Erbe

    Kolumbus' Erbe , «Das beste Sachbuch des Jahres.» TIME Die Entdeckung Amerikas war für das Leben auf unserem Planeten das folgenreichste Ereignis seit dem Aussterben der Dinosaurier. Denn: Millionen Jahre waren die Hemisphären weitgehend voneinander isoliert gewesen. Mit Kolumbus traten sie in einen Austausch. Menschen und Pflanzen, Tiere und Krankheiten gelangten per Schiff in neue Lebensräume und schufen eine Welt, in der nichts blieb, wie es einmal gewesen war. Das hatte auch gravierende politische Konsequenzen: Der «kolumbische Austausch» trug mehr als alles andere dazu bei, dass Europa zur Weltmacht aufstieg und China verdrängte. Charles C. Mann zeichnet ein spannendes Panorama dieser Vorgänge, das Kontinente und Jahrhunderte umfasst. Ein großartiges Lesevergnügen für alle Wissensdurstigen! «Herausragend.» The New York Times «Ein faszinierendes und vielschichtiges Buch, das auf vorbildliche Weise sprechende Fakten mit gutem Geschichtenerzählen vereint.» The Washington Post , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Kolumbus oder - Wer entdeckte Amerika?
    Kolumbus oder - Wer entdeckte Amerika?

    Thema des Katalogs ist nicht die Gestalt des großen Entdeckers, seine und die nachfolgende Zeit, sondern die Entdeckung der Neuen Welt von ihrer Besiedlung an, über die Voraussetzungen dazu im europäischen Hoch- und Spätmittelalter, bis zur Ankunft der spanischen Flotille. Auch die großen Entdeckungsreisen und Leistungen außereuropäischer Völker werden behandelt.

    Preis: 25.50 € | Versand*: 6.95 €
  • Modeka Kolumbus, Textilhose - Schwarz - M
    Modeka Kolumbus, Textilhose - Schwarz - M

    3in1 Adventure Hose mit höchsen Sicherheitsansprüchen Eigenschaften besonders reiß- und abriebfestes Außenmaterial Kenytex® (12% DuPontTM KEVLAR® Material, 88% Polyamid) DuPontTM KEVLAR® Material an der Wade als Hitzeschutz reflektierendes 3MTM ScotchliteTM Material AirVent-Belüftungsreißverschlüsse herausnehmbare Sympatex®-Membrane: 100% wasser- und winddicht, besonders atmungsaktiv, dynamisch klimaregulierend herausnehmbares Thermofutter höhenverstellbare SAS-TEC Knieprotektoren nach EN 1621-1:2012 (Schutzlevel 2) SAS-TEC Hüftprotektoren nach EN 1621-1:2012 abnehmbare Hosenträger 2 Außentaschen Anti-Slip-Material am Gesäß Verbindungsreißverschluss Sicherheitsnähte

    Preis: 169.50 € | Versand*: 5.99 €
  • Welche Insel entdeckte Kolumbus zuerst?

    Welche Insel entdeckte Kolumbus zuerst? Kolumbus entdeckte zuerst die Insel San Salvador, die heute Teil der Bahamas ist. Er erreichte die Insel am 12. Oktober 1492 während seiner ersten Reise nach Amerika. San Salvador war der Beginn seiner Entdeckungen in der Neuen Welt und markierte den Anfang der europäischen Entdeckung und Kolonisierung Amerikas. Kolumbus nannte die Insel ursprünglich "Guanahani", aber sie wurde später in San Salvador umbenannt.

  • Was ist mit Kolumbus 3?

    Kolumbus 3 bezieht sich auf die dritte Reise des Entdeckers Christoph Kolumbus im Jahr 1498. Auf dieser Reise erreichte er unter anderem die Küste von Venezuela und entdeckte die Inseln Trinidad und Tobago. Kolumbus setzte seine Erkundungen in der Karibik fort und kehrte schließlich nach Spanien zurück.

  • Warum ist Kolumbus auf Reisen gegangen?

    Kolumbus ging auf Reisen, um einen neuen Seeweg nach Indien zu finden, der den Handel mit Gewürzen erleichtern würde. Er war davon überzeugt, dass die Erde rund war und dass er durch das Segeln nach Westen den Osten erreichen könnte. Außerdem hoffte er auf Ruhm und Reichtum durch die Entdeckung neuer Länder und Schätze.

  • Wie hieß das Schiff von Christoph Kolumbus?

    Wie hieß das Schiff von Christoph Kolumbus? War es die Santa Maria, die Nina oder die Pinta? Oder vielleicht eine andere? Es ist interessant, mehr über die Schiffe zu erfahren, die Kolumbus auf seiner berühmten Reise in die Neue Welt begleitet haben. Hast du eine Vermutung, welches Schiff es war?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.